November 25, 2025
Dow stellt DOWSIL™ 7091 Hochleistungs-Neutral-Silikon-Klebstoffdichtstoff vor, der die Bahnnorm EN 45545-2 erfüllt
Dow gibt die volle Markteinführung seines DOWSIL™ 7091 Einkomponenten-Neutral-Silikon-Klebstoffdichtstoffs bekannt. Dieser Hochleistungs-Elastomer-Dichtstoff mit Alkoxy-Härtung wurde für Anwendungen entwickelt, die eine starke und dennoch flexible Verbindung erfordern, insbesondere beim Verkleben von Materialien mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Er erzielt ein ausgezeichnetes 100 % kohäsives Versagen auf gängigen technischen Substraten. Seine Zertifizierung nach der Bahnsicherheitsnorm EN 45545-2 (HL1-R22, HL2-R23, HL3-R24) macht ihn zu einer idealen Wahl für Schienenfahrzeuge, die Montage von Elektrofahrzeugbatterien und andere industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen.
In der modernen Fertigung stehen Konstrukteure und Ingenieure mit der Diversifizierung der Materialien oft vor der Herausforderung, Glas, Metall, Keramik und verschiedene Kunststoffe zu verkleben. Die neutrale Aushärtung von DOWSIL™ 7091 bedeutet, dass während der Aushärtung keine korrosiven Nebenprodukte freigesetzt werden, wodurch es für die meisten Substrate, einschließlich empfindlicher Metalle und bestimmter technischer Kunststoffe, geeignet ist und das Risiko von Substratkorrosion oder Spannungsrissen erheblich reduziert wird. Seine nicht absackende, pastenartige Konsistenz ermöglicht das Auftragen auf vertikalen oder über Kopf liegenden Oberflächen ohne Tropfen und gewährleistet eine saubere und zuverlässige Raupe.
Typische Eigenschaften
DOWSIL™ 7091 härtet bei Raumtemperatur durch Einwirkung von Luftfeuchtigkeit zu einem zähen, flexiblen Gummi aus. Seine typischen Eigenschaften umfassen:
"Die Einführung von DOWSIL™ 7091 spiegelt das Engagement von Dow wider, die doppelten Anforderungen unserer Kunden an Materialleistung und Sicherheitsstandards in anspruchsvollen Anwendungen zu erfüllen", sagte ein zuständiger Manager bei Dow. "Ob für Innenraumkonstruktionen von Schienenfahrzeugen, die Leichtbau und Sicherheit anstreben, oder für Batterien von Elektrofahrzeugen, die eine langfristig zuverlässige Abdichtung erfordern, DOWSIL™ 7091 bietet eine bewährte Lösung."
Typische Anwendungen
Der DOWSIL™ 7091 Dichtstoff hat eine Haltbarkeit von 12 Monaten ab Produktionsdatum, wenn er in ungeöffneten Behältern bei oder unter 30 °C gelagert wird. Für weitere technische Informationen, Richtlinien zur sicheren Handhabung oder Musteranforderungen besuchen Sie bitte die offizielle Dow-Website oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertriebsmitarbeiter.