August 25, 2025
MOLYKOTE wurde 1948 aus der bahnbrechenden Forschung des amerikanischen Wissenschaftlers Alfred Sonntag und heute unter Dow Corning (einem globalen Chemieriesen) geboren.hat seinen Namen von seiner bahnbrechenden Molybdändisulfid (MoS2) -SchmiertechnologieHeute ist es ein Maßstab für Spezialschmiermittel.
Die Kernmission der Marke"die Lösung schwerwiegender Schmierprobleme" umfasst Fett, Reibungsmittel und spezifische Schmierstoffe für Kunststoffe, die Präzisionsindustrien wie die Automobilindustrie, dieLuft- und Raumfahrt, und Halbleitergeräte.
In China liefert MOLYKOTE weltweit synchronisierte Lösungen über autorisierte Händler (z.B. Shanghai Chaorun, Lianhang Electromechanical), die den industriellen Nutzern den Zugriff auf authentische,hochmoderne Produkte.
Anpassungsfähigkeit an extreme Temperaturen (-30°C bis 650°C)
Eine mit Metallpulvern (Kupfer/Graphit) angereicherte Mineralölbasis bildet bei hohen Temperaturen einen stabilen Schutzfilm, der bei starker Kälte biegsam bleibt.Dies übertrifft herkömmliche Fette (normalerweise bei ≤ 300 °C).
Ständiger Reibungskoeffizient: Hüter der Vorlastkraft
Erichsen-Testerdaten bestätigen einen stabilen Reibungskoeffizienten (μ) von 0,08 bei Schraubenköpfen und 0,13 bei Gewinden.die Risiken einer Lockerung oder Überengung zu beseitigen.
Nichtzerstörende Demontage: Höchstsicherheitsdienst bei hohen Temperaturen
Widerstandsfähig gegen 4.800 N Schweißbelastung (DIN 51350 Vierkugel-Prüfung) und 20.000 N OK-Wert (Almen Wieland-Prüfung).Lösung des Schmerzpunktes der Branche bei der Beschlagnahme von gesintertem Schmiermittel.
Schwermetallfreie Formel: Sicherheit trifft Leistung
Elimination von giftigem Blei/Nickel. Korrosionshemmer + statische Wasserdichtigkeit (Klasse 1 nach DIN 51807) bekämpfen Säure/Salzspray und verlängern die Lebensdauer der Ausrüstung.
Klebstoffkonstruktionsdesign: Schlüssel zur langfristigen Dichtung
Eine dichte Paste (1,26 g/cm3) füllt die Gewindeöffnungen und bildet eine physikalische Barriere gegen Leckagen, ideal für Hochdruckreaktoren, Spannungsringe von Zentrifugen und chemische Geräte.
Automobilherstellung
Zylinderkopfschrauben halten 650°C Abgasumgebungen aus; MOLYKOTE 1000 sorgt für ein gleichbleibendes Drehmoment durch 500.000 km Zerlegungszyklen
Chemische Ausrüstung
Blockiert korrosive Kunststoffschmelzerosion an Spritzgießmaschinen Düsenschrauben, wodurch die Instandhaltungszeit um 30% reduziert wird
Energieinfrastruktur
Schützt Schraubverbindungen in thermischen Kraftwerken und Offshore-Windflanschen vor Salzsprüh + Hitze, so dass mehr als 5 Jahre wartungsfreier Betrieb möglich sind
Herstellung von Halbleitern
Blutungsfreie Formel verhindert die Kontamination empfindlicher Bestandteile in ultra-sauberen Umgebungen
Nutzerdaten zeigen eine dreifache Transformation:
Kostensenkung: 15% geringere jährliche Wartungsaufwendungen in chemischen Anlagen durch reduzierte Schraubenersatz
Verbesserung der Sicherheit: Vermeidet gefährliche Schnitte bei hohem Temperaturabbau.
Effizienzsteigerung: Energieeinsparungen von 3 bis 5% bei Schwermaschinen durch geringere Reibungsverluste
MOLYKOTE Labs ist ein PionierSchmierstoffe aus nanofesten Stoffenfür die 1000er-Serie mit einer Toleranz von 1.100°C (z. B. Luftfahrtmotorbolzen).biologisch abbaubare Formulierungendie nachhaltigkeitspolitischen Mandate des EU-Grünen Deals entsprechen.
"MOLYKOTE 1000 übersteigt den Produktstatus, es verkörpert eine Ingenieurphilosophie für Extreme.Diese bescheidene braune Paste liefert widerstandsfähige Stärke. Mit acht Jahrzehnten Erfahrung macht MOLYKOTE jede Schraube in der Lage, in Feuer und Eis standhaft zu bleiben".