Molykote HP-870 ist ein vollständig fluoriertes Fett, das für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören Hochtemperaturstabilität (-20 °C bis 250 °C), außergewöhnliche chemische Inertheit, geringe Flüchtigkeit und breite Materialverträglichkeit. Es erfüllt die NLGI-Klasse 2 mit einer Dichte von 2,0 g/cm³.
Standard | Testparameter | Einheit | Ergebnis |
---|---|---|---|
- | Aussehen | - | Weiß |
JIS K 2220 | Penetration (bearbeitet 60x) | mm/10 | 280 |
- | Betriebstemperaturbereich | °C | -20 bis 250 |
- | NLGI-Klasse | - | 2 |
- | Dichte | g/cm³ | 2,0 |
MIL-S-8660 | Bluten (200 °C, 24h) | % | 5,0 |
MIL-S-8660 | Verdunstung (200 °C, 24h) | % | 1,0 |
MIL-S-8660 | Verdunstung (200 °C, 1000h) | % | 3,0 |
ASTM D2596 | Vier-Kugel-Schweißlast (1500 U/min/1 min) | N | >4.900 |
ASTM D2266 | Vier-Kugel-Verschleißspur (1200 U/min, 392 N) | mm | 1,3 |
JIS K 2220 | Drehmoment bei niedriger Temperatur (-20 °C) Start | N·cm | 54 |
JIS K 2220 | Drehmoment bei niedriger Temperatur (-20 °C) Betrieb | N·cm | 28 |
JIS K 2220 | Drehmoment bei niedriger Temperatur (-40 °C) Start | N·cm | Nicht messbar |
JIS K 2220 | Drehmoment bei niedriger Temperatur (-40 °C) Betrieb | N·cm | Nicht messbar |
DIN 51802 | Emcor-Korrosionstest | - | 0 bis 1 |
- | Grundöl-Dampfdruck (20 °C) | Pa | 2×10⁻⁶ |
• Halbleiter: Roboterarme in Vakuumkammern, Wafer-Transferlager (geringe Kontamination).
• Papierherstellung: Trockenwalzenlager (beständig gegen Dampf und chemische Rückstände).
• Energie: LNG-Ventildichtungen (kryogen -162 °C und Methanbeständigkeit).
• Luft- und Raumfahrt: Satelliten-Triebwerksdichtungen (in Hochvakuum validiert).
Quelle: Technische Bulletins von DuPont und OEM-Wartungsanleitungen (z. B. Applied Materials).
Artikel
|
Wert
|
Herkunftsort
|
USA
|
Markenname
|
Molykote
|
Anwendung
|
Industrieschmiermittel
|
Typ
|
Fette
|
Spezifikation
|
SAE
|
Allgemeine Zusammensetzung
|
Verschleißschutz
|
Modellnummer
|
HP870
|
Spezifikation
|
1 kg
|
Farbe
|
Weiß
|