· Temperaturbereich: -30°C bis 650°C
· Basismaterial: bleifreie und nickelfreie Festschmierstoffpaste, bestehend aus Mineralöl, Verdickungsmitteln und Festschmierstoffen
· Farbe:braunes Aussehen
| Parameter | Wert | Teststandard |
|---|---|---|
| Produkttyp | Anti-Seize-Paste | - |
| Basisöl | Mineralöl | - |
| NLGI-Klasse | 1-2 | ASTM D217 |
| Festschmierstoffe | Kupfer, Graphit, weiße Feststoffe | - |
| Farbe | Braun | Visuell |
| Betriebstemperatur | -30°C bis 650°C | - |
| Dichte @20°C | 1,26 g/ml | DIN 51757 |
| Unbearbeitete Penetration | 280-310 mm/10 | DIN ISO 2137 |
| Vier-Kugel-Schweißlast | 4800 N | DIN 51350 Teil 4 |
| Almen Wieland OK Last | 20000 N | - |
| Reibungskoeffizient (Gewinde) | 0,13 | Erichsen-Tester (M12) |
| Reibungskoeffizient (Kopf) | 0,08 | Erichsen-Tester (M12) |
| Statische Wasserbeständigkeit | Bewertung 1-90 | DIN 51807 Teil 1 |
| Haltbarkeit | 5 Jahre | - |
Molykote 1000 Entwickelt, um die Reibung in metallischen Gewindeverbindungen und -verbindungen zu optimieren, reduziert es den Verschleiß durch hohe Tragfähigkeit (4-Kugel-Schweißlast: 4800 N) und ermöglicht eine zerstörungsfreie Demontage auch nach längerer Hochtemperaturexposition. Seine einzigartige Formulierung behält einen stabilen Reibungskoeffizienten (Gewinde μ≈0,13, Kopf μ≈0,08) über mehrere Anzieh-/Lockerungszyklen bei und bietet gleichzeitig einen hervorragenden Korrosionsschutz.
![]()